Alte Schule Falkenberg
Falkenberger Landstraße 67, 28865 Lilienthal, Deutschland
Qualifizierungsreihe in 7 Modulen für pädagogische Fachkräfte in der Kita von März bis November 2023. Die Module sollten zusammen besucht werden. Es ist jedoch möglich sich auch für einzelne Module... Weiterlesen
Alte Schule Falkenberg
Falkenberger Landstraße 67, 28865 Lilienthal, Deutschland
Von Februar bis Dezember 2023 findet die 9-teilige Qualifizierungsreihe "Kommunikation als Schlüssel zur Teilhabe" für pädagogische Fachkräfte in Kita und Schule statt. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten wird die Kommunikation mit Kindern,... Weiterlesen
vhs Lilienthal
Klosterstr.25, Lilienthal, Deutschland
Workshop für pädagogische Fachkräfte in Kitas Was heißt Nachhaltigkeit in der Kita? Wie erkläre ich Nachhaltigkeit kindgerecht? Was machen wir schon und welche weiteren Ideen gibt es, die ich den... Weiterlesen
Das vierte Modul befasst sich u.a. mit den Grundlagen Diversität und Vielfalt, mit dem Einfluss eigener Normalitätsvorstellungen und Vorurteile sowie Stereotype sowie dem Aufzeigen von Möglichkeiten der diversitätsbewussten Kommunikation. Das Ziel besteht in der eigenen Sensibilisierung, Vermeidung von Diskriminierung, Steigerung der Chancengleichheit und Teilhabegerechtigkeit.
Anmeldeschluss: 07. November 2023 unter projekt.best@aboee.de
Das dritte Modul befasst sich mit den Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation, mit dem Unterschied Beobachtung - Bewertung, Gefühl? Bedürfnis? Was steckt dahinter? und damit, eigene Bedürfnisse zu erkennen und wertschätzend formulieren zu lernen. Das Ziel besteht darin, ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe, Zufriedenheit und Sinnerfüllung gestalten zu lernen. Wertschätzende Kommunikation ist eine Sprache die verbindet, die Beziehungen so gestaltet, dass jeder davon profitiert.
Anmeldeschluss ist der 15. November 2023 unter projekt.best@aboee.de
Dieser Workshop richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten. Neben der Vermittlung von Grundlagen der Inklusion wird der Schwerpunkt auf praktischen Workshopanteilen liegen.
Anmeldeschluss ist der 16.11.2023, bitte eine eMail an projekt.best@aboee.de senden.