Unsere Ziele beim lebensbegleitenden Lernen sehen wir in der Verbesserung des individuellen Zugangs zu Bildung, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Wir entwickeln gemeinsam mit den Lernenden eine gute Basis für den erfolgreichen (Neu-) Start in Ausbildung oder Beruf durch individuelle Beratung, den Ausbau von Kompetenzen und die Entwicklung von persönlichen Perspektiven.
Unsere Projekte und Maßnahmen sowie unsere Kurs- und Beratungsangebote richten sich schon seit dem Jahr 2005 an alle, die einen beruflichen Einstieg oder eine Veränderung anstreben. Insbesondere unterstützen wir aber diejenigen, die durch ihre Lebensumstände in besonderer Weise von Diskriminierung oder dem Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt oder aus der Gesellschaft betroffen oder bedroht sind.
Die Maßnahme Perspektiven schaffen in der Form von Einzelcoachings für arbeitslose Menschen in schwierigen Lebenslagen sowie das durch den ESF bis zum 30.06.2022 geförderte Projekt Fachkräfteinitiative Cuxland im Rahmen der Integration von jungen Geflüchteten in Ausbildung und Beruf haben wir in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cuxhaven durchgeführt.
Gegenwärtig führen wir das ebenfalls durch den ES geförderte Projekt StartGuide Cuxland in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cuxhaven durch.