Projekt InBi: Kommunikation als Mittel zur Teilhabe
Modul 4: Wertschätzende Kommunikation mit Kindern
Modul 4: Wertschätzende Kommunikation mit Kindern
Qualifizierungsreihe in 7 Modulen für pädagogische Fachkräfte in der Kita von März bis November 2023. Die Module sollten zusammen besucht... Weiterlesen
Workshop für pädagogische Fachkräfte in Kita und Krippe. Viele Kindergartenkinder leiden heute unter Stress und/oder mangelnder Bewegung. Die Gründe sind... Weiterlesen
Von Februar bis Dezember 2023 findet die 9-teilige Qualifizierungsreihe „Kommunikation als Schlüssel zur Teilhabe“ für pädagogische Fachkräfte in Kita und... Weiterlesen
Überfordernde und krisenhafte Erfahrungen sind keine Frage des Lebensalters. Schon in frühesten Lebensjahren können Kinder in der Folge auf Erlebnisse deutliche Symptome erheblicher psychischer Belastungen zeigen. Traumasensible Verstehens- und Handlungsansätze zeigen sich hier als wichtiger und wirksamer Bestandteil pädagogischer Arbeit. Seminar für pädagogische Fachkräfte in Kita und Grundschulen
Workshop für männliche pädagogische Fachkräfte. Auf der einen Seite sind alle glücklich, dass es endlich auch männliche Fachkräfte in den... Weiterlesen
Lernen Sie Stress abzubauen und im Alltag resilient zu werden
Workshop für pädagogische Fachkräfte in KiTa und Schule. Der Umgang mit Vielfalt ist Herausforderung und Auftrag für Einrichtungen der frühkindlichen... Weiterlesen
Workshop für pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita. Unter „Resilienz“ versteht man die Fähigkeit des Menschen, Belastungen und schwierigen Lebenssituationen... Weiterlesen
Workshop für pädagogische Fachkräfte und Lehrpersonal in Kita und Grundschule. Für eine diversitätsbewusste Pädagogik ist es wichtig, persönliche Haltungen zu... Weiterlesen