Vergangene Veranstaltungen

best II: Ich hab‘ ja keine Vorurteile, aber…

Rathaus Hambergen Bremer Str. 2, Hambergen

Werte und Vorurteile diskutieren und reflektieren Auswirkungen von Vorurteilen vorstellen Strategien zur Förderung einer vorurteilsbewussten Haltung entwickeln   Ziel: Sensibilisierung gegenüber gesellschaftlichen und eigenen Vorurteilen. Die Teilnehmenden werden ermutigt, eine offene Haltung gegenüber unterschiedlichen Werten im Umgang mit Eltern im Kitaalltag zu erlernen.   Anmeldeschluss: 17.06.2025 

Free

best II: Warum Vielfalt als Haltung?

Rathaus Schwanewede Damm 4, Schwanewede

Grundlagen Diversität und Vielfalt (die Vielfalt an Unterschiedlichkeit von Menschen anzuerkennen, bzw. die Gleichwertigkeit von Verschiedenheit und Andersartigkeit als ganzheitliche Haltung) Einfluss eigener Normalitätsvorstellungen und Vorurteile sowie Stereotype Aufzeigen von Möglichkeiten der diversitätsbewussten Kommunikation (gezielte Auseinandersetzung und Sensibilisierung)   Ziel: eigene Sensibilisierung, Vermeidung von Diskriminierung, Steigerung der Chancengleichheit und Teilhabegerechtigkeit Anmeldeschluss: 28.05.2025

Free

Projekt InGe: Workshop „Konflikte mit Eltern – Ein Perspektivenwechsel“ (Teil 2)

Rathaus Grasberg Speckmannstr. 30, Grasberg

Zweiteiliger Workshop für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Grundschulen. In der Zusammenarbeit zwischen Erzieher:innen, Lehrer:innen und Eltern entstehen immer wieder Missverständnisse. Personen fühlen sich angegriffen oder vorwurfsvoll behandelt. Das kann zu andauernden Konflikten führen, die für die Pädagog:innen, Eltern und nicht zuletzt für die Kinder belastend sind. Im gemeinsamen Austausch und mit Methoden des Improvisations-... Weiterlesen

Free
Zur Werkzeugleiste springen