Montagshäppchen (zweiteilig): „Raus aus dem Hamsterrad – Resilienz im pädagogischen Alltag“
Techniken lernen, um dem pädagogischen Alltag die Stirn zu bieten.
Techniken lernen, um dem pädagogischen Alltag die Stirn zu bieten.
Techniken lernen, um dem pädagogischen Alltag die Stirn zu bieten.
Kommunikationstechniken, um souverän mit Eltern zu kommunizieren.
Kommunikationstechniken, um souverän mit Eltern zu kommunizieren.
Machen Sie sich auf den Weg grenzüberschreitenden Aussagen aktiv entgegenzutreten
Lernen Sie erste Schritte Stress entgegenzutreten
Lernen Sie die Grundlagen der Gebärdensprache kennen und anzuwenden
Grundlagen des digitalem Raumes kennenlernen
Resilienz ist die Kompetenz, Stresseinladungen auch mal auszuschlagen. Sie ist unser innerer Schutzschuld, unser mentales Immunsystem.
Wie können Kinder auf sich und ihre Bedürfnisse aufmerksam machen?