Lernen Sie, wie Sie Gebärden mit Babys und Kleinkindern direkt in ihren pädagogischen Alltag einbinden können. Dafür gibt es praktische Anleitungen, aber auch theoretische Grundlagen, die Ihnen die Arbeit erleichtern werden.
Ein innovatives Wimmelbuch. Durch das Buch wird Kindern spielerisch ein Bewusstsein für Vielfalt und Inklusion vermittelt.
Lernen Sie in einer kurzen Sequenz, wie ein Flipchart schön und leserlich gestaltet werden kann. Auch digital kann die Visualisierung eines Flipcharts gelernt und genutzt werden.
Kostenfreies Online-Angebot für Eltern mit Kindern im Kita- und Grundschulalter „Umgang mit Veränderungen in der Familie“ Eintritt in die Krippe,... Weiterlesen
Kostenfreies Online-Angebot für Eltern mit Kindern im Kita- und Grundschulalter „Wie kann ich mein Kind sinnvoll in Entscheidungen einbeziehen?“ Kinder... Weiterlesen
Kostenfreies Online-Angebot für Eltern mit Kindern im Kita- und Grundschulalter „Wie gelingen Gespräche mit Kindern?“ „Miteinander reden kann doch jede*r“... Weiterlesen
Workshop für pädagogische Fachkräfte in Kita und Schule. Der Umgang mit Vielfalt ist Herausforderung und Auftrag für Einrichtungen der frühkindlichen... Weiterlesen
Wie können wir unterschiedlichen Meinungen und Kommunikationsmustern lösungsorientiert begegnen? Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Wie kann in Schule und Kita Teilhabe durch digitale Medien gelingen? Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Einfach anrufen oder über den Link im Infobrief einwählen und wir unterstützen Sie dabei, unsere digitale Plattform kennenzulernen.