Der zweite Teil des digitalen Workshops am 06.11.2023 beinhaltet, wie können Veränderungen bei und für sich selbst erarbeitet werden und wie kann ich "dranbleiben", um gesund zu bleiben? Auch hier werden viele praktische Übungen eingesetzt werden.
Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 30.10.23 unter projekt.best@aboee.de wird gebeten.
In diesem zweiteiligen, digitalen Workshop geht es am 04.10.2023 um Grundlagen und eine Einführung in die Thematik, was ist Salutogenese, wie begegnet man (immer wiederkehrenden) Stress[oren], welche Rolle spielt die eigene Rolle, praktische Übungen und dergleichen mehr.
Am 06.11.2023 wird es darum gehen, wie können Veränderungen bei und für sich selbst erarbeitet werden und wie kann ich "dranbleiben", um gesund zu bleiben? Auch hier werden viele praktische Übungen eingesetzt werden.
Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 29.9.23 unter projekt.best@aboee.de wird gebeten.
Techniken lernen, um dem pädagogischen Alltag die Stirn zu bieten.
Machen Sie sich auf den Weg grenzüberschreitenden Aussagen aktiv entgegenzutreten
Lernen Sie erste Schritte Stress entgegenzutreten
Lernen Sie die Grundlagen der Gebärdensprache kennen und anzuwenden
Im digitalen Raum bieten sich eine Vielzahl von interaktiven Möglichkeiten
Grundlagen des digitalem Raumes kennenlernen
Wie kann in Schule und Kita Teilhabe durch digitale Medien gelingen? Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Einfach anrufen oder über den Link im Infobrief einwählen und wir unterstützen Sie dabei, unsere digitale Plattform kennenzulernen.