Gemeinsam gestalten: Grundlagen des „Theater Direkt“
Bei dem 1968 von R.G. Gregory entwickelten „Instant Theatre“ (Theater Direkt) erfindet und spielt das
Publikum / eine Gruppe eine eigene Geschichte. Nach der gemeinsamen praktischen Erfahrung untersuchen
wir Modelle der Partizipation, die sich aus diesem Ansatz ableiten lassen, z.B. das „kreative Feld“ nach Olaf-Axel
Burow, den Umgang mit heterogenen Gruppen und die offene Fragetechnik einer dialogischen Dramaturgie